· 

Mein handgefertigter Holzbecher

Handgemachte Kuksa aus Birkenholz
Handgemachte Kuksa aus Birkenholz

Nachdem ich schon drei Holzbecher gemacht habe und alle undicht waren, habe ich es mal mit Birkenholz versucht. Zuerst habe ich einen roh gesägten Block in herkömmlichem Speisesalz ca. 12 Wochen eingelegt (entzieht dem Holz die Feuchtigkeit langsamer). Danach habe ich Tasse grob aus dem Block gehauen, ausgehöhlt und zu Schluss ein wenig geschliffen. Jetzt noch das ganze mit Leinöl (oder gleichwertig) einölen.

Jetzt lässt ich den Holzbecher langsam trocknen, vielleicht sollte ich den Becher noch ein paar Stunden in Salzwasser kochen, bin mir aber nicht sicher ob das das richtige ist. Wenn die Trocknung vorangeschritten ist werde ich etwas Kaffeesatz mit dem Daumen in die Öffnung der Tasse einarbeiten, dies kann man etliche Male so machen, denn das Fett im Kaffeepulver dichtet die Innenfläche der Tasse immer besser ab.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0