· 

Traditionelle Taschenmesser

Traditionelle Taschenmesser (Barlow, Peanut, Sod Buster, Stockman, Trapper)
Taschenmesser im Retro-Look


Das Imperial Large Trapper Cracked Ice IMP13L ist ein klassisches Slipjoint-Taschenmesser. Dieses Trapper hat zwei Klingen: Clippoint und Spey. Es ist ein echtes Traditional, nach dem bekannten Trapper-Schema.

Der Griff ist aus einem Material gefertigt, der als „Cracked Ice“ bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um eine Acryl-Art mit einer metallischen, an Eis erinnernden Zeichnung.

 Klingenhöhe  1,3 cm
 Klingenlänge  7,7 cm
 Klingenstärke  2,2 mm
 Länge geschlossen  10 cm
 Länge geöffnet  17,7 cm
 Griffmaterial  acrylic
 Klingenstahl  3Cr13MoV
 Arretierung  Slipjoint
 Schleifwinkel  20°

Das Rough Ryder Mini Trapper ist ein besonderes, traditionelles Taschenmesser.

Es ist ein Trapper, jedoch mit einem Back-Lock. Nicht sehr gängig, aber sehr praktisch.

Wie es sich für ein Trapper gehört, gibt es zwei Klingen: eine Clippoint und eine Speypoint. Du öffnest das Messer mit beiden Händen. Die Clippoint-Klinge wird durch einen Back-Lock blockiert, die Speypoint-Klinge hat einen Slipjoint.

 Klingenhöhe  1,2 cm
 Klingenlänge  6,7 cm
 Klingenstärke  2,3 mm
 Länge geschlossen  8,8 cm
 Länge geöffnet  15,4 cm
 Griffmaterial  jogget Bone
 Klingenstahl  440A
 Arretierung  Back-Lock
 Schleifwinkel  22°

Das Rough Ryder Barlow ist ein cooles, traditionelles Taschenmesser. Es ist ein echtes Barlow mit zwei Klingen: eine Clippint als „main blade“ und eine kleinere Pen-Klinge. Man öffnet das Messer mit beiden Händen. Ein Slipjoint sorgt dafür, dass es sich nicht ungewollt schließt.

Der Griff ist aus Tiger Stripe Bone gefertigt. Das ist Kuhknochen, der mit einer Tigerstreifen-Struktur und Farbe versehen wird. 

 Klingenhöhe  1,4 cm
 Klingenlänge  6,1 cm
 Klingenstärke  2,1 mm
 Länge geschlossen  8,4 cm
 Länge geöffnet  14,6 cm
 Griffmaterial  Knochen
 Klingenstahl  440A
 Arretierung  Slipjoint
Schleifwinkel  -

Beschreibung und Technische Daten: Quelle - https://www.knivesandtools.de

Kommentar schreiben

Kommentare: 0